Ozzy Osbourne ist tot: Der „Fürst der Finsternis“ verlässt die Bühne des Lebens
- Crimson Sunday
- 3 days ago
- 3 min read
Updated: 2 days ago
Der britische Rockmusiker Ozzy Osbourne ist im Alter von 76 Jahren gestorben. Die Musiklegende, bekannt als Frontmann der Band Black Sabbath und gefeierter Solokünstler, hinterlässt ein unvergleichliches Erbe in der Geschichte des Heavy Metal.
Abschied von einer Ikone
John Michael „Ozzy“ Osbourne – einer der prägenden Köpfe der Rockgeschichte – ist tot. Der Sänger starb am Dienstag, dem 22. Juli 2025, im Alter von 76 Jahren. Wie seine Familie bekannt gab, sei Osbourne „im Kreis seiner Liebsten und umgeben von Liebe“ gestorben.
Erst vor wenigen Wochen stand er ein letztes Mal auf der Bühne, gemeinsam mit seinen Black-Sabbath-Bandkollegen Tony Iommi, Geezer Butler und Bill Ward. Das emotionale Abschiedskonzert fand im Stadion des Fußballclubs Aston Villa in seiner Heimatstadt Birmingham statt – ein Kreis schloss sich.
Vom Arbeiterkind zur Legende
Ozzy Osbourne wurde am 3. Dezember 1948 im Stadtteil Aston von Birmingham geboren, als viertes von sechs Kindern. Er litt unter Legasthenie, verließ mit 15 Jahren die Schule, arbeitete in verschiedenen Jobs und saß sogar eine kurze Haftstrafe wegen Einbruchs ab. Doch schon früh zog es ihn zur Musik – und zur Provokation.
1968 gründete er mit drei Freunden die Band Black Sabbath, benannt nach einem Horrorfilm. Was zunächst von der Kritik als Lärm belächelt wurde, entwickelte sich zu einer Revolution: Der Sound war düster, roh und kraftvoll – Heavy Metal war geboren.
Black Sabbath & der Aufstieg zum „Fürsten der Finsternis“
Mit Songs wie „Paranoid“, „Iron Man“ und „War Pigs“ schrieben Black Sabbath Musikgeschichte. Die Band verkaufte weltweit über 75 Millionen Alben und wurde zur Blaupause des Metal-Genres.
Ozzy Osbourne war das Gesicht dieser Bewegung – ein unberechenbarer, charismatischer Sänger mit Hang zur Provokation. Doch sein exzessiver Lebensstil forderte Tribut: 1979 wurde er wegen Drogen- und Alkoholproblemen aus der Band geworfen.
Solokarriere und TV-Ruhm
Mit Unterstützung seiner späteren Ehefrau und Managerin Sharon Arden gelang ihm das Comeback. Sein Solo-Debütalbum „Blizzard of Ozz“ (1980) wurde ein Megaerfolg – mit Klassikern wie „Crazy Train“, „Mr. Crowley“ und „I Don’t Know“. Insgesamt verkaufte Osbourne in seiner Karriere über 100 Millionen Tonträger.
In den 2000er-Jahren wurde er einem neuen Publikum bekannt – durch die preisgekrönte Reality-Show „The Osbournes“ auf MTV. Zusammen mit Sharon, Tochter Kelly und Sohn Jack zeigte er sich als chaotischer, aber liebenswerter Familienvater – und wurde zum popkulturellen Phänomen.
Krankheit und letzter Auftritt
2020 machte Ozzy Osbourne öffentlich, dass er an Parkinson leidet. Dennoch kämpfte er sich immer wieder zurück auf die Bühne – zuletzt 2025 beim bewegenden Abschiedskonzert in Birmingham. Es war ein Triumph über die Krankheit, ein Geschenk an seine Fans und eine letzte Verneigung vor seiner Heimat.
Ein Vermächtnis für die Ewigkeit
Ozzy Osbourne war mehr als ein Rockstar. Er war ein Mythos, ein Rebell, ein Überlebender. Sein Einfluss auf die Musikgeschichte ist unermesslich – nicht nur wegen seiner Stimme oder seiner Hits, sondern weil er das Außenseitertum zur Kunstform erhob. Seine Rolle als „Fürst der Finsternis“ war nie nur Image – sie war Haltung.
Er hinterlässt seine Ehefrau Sharon, fünf Kinder und mehrere Enkelkinder – und Millionen trauernde Fans auf der ganzen Welt.
„Rest in Peace, Ozzy.“
Sein Tod markiert das Ende einer Ära. Doch seine Musik lebt weiter – laut, roh, unsterblich.
Top-Songs von Ozzy Osbourne & Black Sabbath:
Paranoid
Iron Man
War Pigs
Crazy Train
Mr. Crowley
No More Tears
Dreamer
Letztes Konzert:
Ort: Villa Park Stadion, Birmingham
Datum: 6. Juli 2025
Mitwirkende: Tony Iommi, Geezer Butler, Bill Ward
Weitere Meilensteine:
1968: Gründung von Black Sabbath
1980: Start der Solokarriere mit „Blizzard of Ozz“
2002–2005: MTV-Serie „The Osbournes“
2020: Diagnose Parkinson
2025: Abschiedskonzert in Birmingham
22. Juli 2025: Tod im Alter von 76 Jahren
Comments