
Why Don’t We Do It in the Streets?
Straßenmusik zur Fête de la Musique Berlin 2025
Am 21. Juni verwandelt sich Berlin wieder in eine riesige Freiluftbühne – es ist Fête de la Musique! Musiker*innen aus allen Ecken der Stadt (und der Welt) kommen zusammen, um gemeinsam zu feiern, zu spielen und dem Sommer den perfekten Soundtrack zu liefern. Und das Beste? Du brauchst keine große Bühne oder ein Festival-Booking, um dabei zu sein – die Straße gehört dir.
🎵 Leitfaden für Straßenmusiker:innen (PDF)
Was ist die Fête de la Musique überhaupt?
Die „Fête de la Musique“ wurde 1982 vom französischen Kulturminister Jack Lang ins Leben gerufen und wird heute in über 1.000 Städten weltweit gefeiert. Berlin ist seit 1995 dabei. Ziel: Musik kostenlos und öffentlich zugänglich zu machen – für alle Menschen, alle Genres, alle Altersgruppen. Trotz des französischen Namens ist die Fête kein rein französisches Fest. Sie steht für Vielfalt, Offenheit und lokale Musik – weltweit. Berlin feiert dabei unter freiem Himmel bis 22 Uhr und ab dann indoor als „Fête de la Nuit“ – ganz ohne Eintritt.
Die Straße als Bühne des Sommers
Was einst als „Zugeständnis“ der Behörden galt, ist heute Herzstück des Fests: Straßenmusik ist überall erlaubt, wenn du ein paar einfache Regeln beachtest:
Wichtige Spielregeln für Straßenmusik
-
Max. 60 Minuten Spielzeit pro Ort – dann weiterziehen
-
Mind. 20 m Abstand zu Wohnhäusern
-
Kein Musizieren nahe Krankenhäusern, Pflegeheimen, Gotteshäusern & Co.
-
Rücksicht auf Lautstärke und Soundqualität – Spiel gut, nicht nur laut
-
Vorsicht bei lauten oder geschmacksintensiven Instrumenten 😉
-
Klassiker wie „Smoke on the Water“ eher vermeiden – lieber was Frisches!
🎵 Leitfaden für Straßenmusiker:innen (PDF)
Wie kannst du mitmachen?
Du hast zwei Möglichkeiten:
-
Spontane Straßenmusik: Einfach rausgehen und spielen. Keine Anmeldung nötig.
-
Offizielle Bühne: Über das Matchmaking-Tool konntest du dich bewerben (Frist für 2025 ist vorbei, nächster Durchgang 2026).
Musikerinnen können sich mit einem Profil beim Matchmaking-Tool anmelden und Kontakt zu Bühnenmacherinnen aufnehmen. Die Auswahl der Acts liegt bei den Veranstaltenden.
Gage, GEMA & Mehrwert
-
Die „Fête“ basiert auf dem General Agreement: Musik ist kostenlos für alle – ohne Honorar, ohne Eintritt.
-
Das bedeutet: Du wirst nicht bezahlt, aber bekommst Sichtbarkeit und kannst neue Fans gewinnen.
-
GEMA? Keine Sorge – das Musicboard übernimmt die Anmeldung und Lizenzkosten.
Was bringt dir der Auftritt?
-
Reichweite: Bühne + Website + Social Media
-
Netzwerk: Kontakte zu Bookerinnen, Venues & anderen Musikerinnen
-
Spaß: Ein Tag ganz im Zeichen der Musik – frei von Kommerz, aber voller Energie
Technik, Wetter & Auftrittsort
-
Technik? Abhängig vom Ort – klär’s vorher mit dem Veranstalter ab.
-
Bei Regen? Die Fête findet bei jedem Wetter statt – viele Orte haben Regenschutz.
-
Du kannst auch selbst einen Musikort anmelden (z. B. Bar, Kulturhaus etc.) – beachte Genehmigungen und Auflagen.
Dein Festivalkompass
-
📆 Termin21. Juni 2025
-
💰 Eintritt ist kostenlos, auch Indoor (Fête de la Nuit)
-
🎸 Teilnahme spontan auf der Straße oder via Matchmaking-Tool
-
🌧️ Findet bei jedem Wetter statt
-
💬 Programm ab Mai auf der Website, mit Filteroptionen nach Bezirk, Bühne, Uhrzeit
Support & Organisation
Die „Fête de la Musique Berlin“ wird vom Musicboard Berlin organisiert – im Auftrag der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Die Durchführung ist öffentlich finanziert, die Bühnenmacher*innen tragen jedoch eigene Kosten (Technik, Logistik etc.). Willst du eine Bühne oder einen Musikort unterstützen? Dann spendier deinem Lieblings-Spot einen Drink, hilf beim Aufbau oder biete dein Sponsoring an – jede Geste zählt.
Fazit: Musik für alle, mit allen, überall
Die Fête ist kein klassisches Festival – sie ist ein musikalisches Geschenk an die Stadt. Kein Eintritt, keine Werbung, kein Stress – einfach Musik.
KEEP THE SPIRIT ALIVE.
SEE YOU ON THE STREETS.
Fête de la Musique Berlin 2025 –
Crimson Sunday bringt den Sound des Sommers nach Köpenick
Und auch 2025 ist Berlin wieder dabei – mit einem besonderen Highlight im Osten der Stadt: Crimson Sunday spielt live Open Air in der Altstadt Köpenick!
📍 21. Juni 2025 | 18:00–20:30 Uhr 📍 Am Luisenhain, Höhe „Luise Restaurant & Bar“
Crimson Sunday – das ist handgemachte Musik zwischen Nostalgie und Jetzt: Ein Singer-Songwriter-Projekt mit Gitarre, Loopstation und einer Stimme, die irgendwo zwischen 60s-Flair und moderner Intimität schwebt.
Diesmal solo als Leon, mal gemeinsam als Bandprojekt – unter dem Namen Crimson Sunday teilt er seine Musik mit der Welt: ehrlich, emotional, mitreißend. Ein Soundtrack für alle, die Musik nicht nur hören, sondern fühlen wollen.
📲 Mehr Infos, Termine & Musik:👉 https://wonderl.ink/@crimsonsunday
