Charity Festival Wildhüterweg 2025 –
Musik, Solidarität und Gemeinschaft in Berlin-Neukölln
Am 19. und 20. September 2025 verwandelt sich der Wildhüterweg 1, 12353 Berlin-Neukölln, in ein buntes Festivalgelände: Das Charity Festival Wildhüterweg öffnet seine Tore von 15:00 bis 21:30 Uhr. Zwei Tage lang treten zahlreiche Bands auf, es gibt Aktionen für Kinder, Kulinarisches und vor allem ein starkes Zeichen für Solidarität.
Eintritt frei!

Warum das Festival stattfindet
Am 07. Januar 2025 hat ein Feuer den Abenteuerspielplatz (ABI) am Wildhüterweg schwer beschädigt. Besonders das beliebte Bauhütten-Gelände, wo Kinder handwerken und kreativ bauen konnten, wurde zerstört. Da der Schaden nicht versichert war, ist der Wiederaufbau nur mit Unterstützung der Gemeinschaft möglich. Mit den Erlösen des Festivals wird genau dieser Wiederaufbau finanziert. Zahlreiche Helferinnen und Helfer, Vereine und Künstlerinnen und Künstler engagieren sich ehrenamtlich, um den Kindern und Jugendlichen ihren sicheren Spiel- und Lernort zurückzugeben.
👉 Weitere Infos zur Spendenaktion: GoFundMe-Kampagne
.png)
Programm: Musik an zwei Tagen
Das Line-up ist vielfältig – von Kinderliedern bis Rock’n’Roll, von Rap bis Singer-Songwriter-Sound.
Freitag, 19. September 2025
15:30 – 16:20 Uhr: Krawuttke – Kinderlieder zum Mitsingen und Tanzen
17:00 – 18:00 Uhr: PlaGu – Beats, Gitarre und Gefühl
18:45 – 19:20 Uhr: High Level 47 – Rap aus der Gropiusstadt
19:30 – 20:30 Uhr: The Cool Tubes – Alternativer Rock
20:45 – 21:45 Uhr: Reboot – Classic Rock aus Berlin-Spandau
Samstag, 20. September 2025
17:00 – 18:00 Uhr: Crimson Sunday – Authentische Songs zwischen Retro und Jetzt – mit einer Prise Rock’n’Roll.
18:15 – 19:15 Uhr: Treppenhaus – Deutschrap mit Herz und Haltung
19:30 – 20:15 Uhr: Sex Magic Sweat – Adventure Rock mit Energie
20:30 – 21:45 Uhr: The Groove Rockers – Grooviger Rock mit Live-Power
Besonders hervorzuheben: Leon von Crimson Sunday bringt am Samstag, 20.09.2025, ab 17:00 Uhr für eine Stunde volle Power mit Singer-Songwriter-Vibes und Rock’n’Roll auf die Bühne.

Ein Fest für alle Generationen
Neben der Musik erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm:
Kinder können beim Graffiti-Workshop kreativ werden, Buttons gestalten oder bei Spielstationen ihre Geschicklichkeit testen. Für das leibliche Wohl sorgen Grillstation, Brote, Kuchen, Popcorn und Mocktails. Vereine wie Für ein schönes Buckow e.V., Lebendige Gropiusstadt oder Wir in Südberlin präsentieren ihre Arbeit und laden zum Mitmachen ein.











