top of page

Berlin-Marathon 2025:

Strecke, Sperrungen, Startzeiten & Programm

Am 21. September 2025 gehen mehr als 55.000 Läuferinnen und Läufer beim 51. Berlin-Marathon an den Start. Die Hauptstadt erwartet ein sportliches Großereignis – mit umfangreichen Straßensperrungen, einem bunten Rahmenprogramm und internationaler Spitzenklasse.

ChatGPT Image 18. Sept. 2025, 10_17_44.png

Strecke des Berlin-Marathons 2025

Die 42,195 Kilometer lange Marathonstrecke Berlin startet und endet auf der Straße des 17. Juni. Sie führt vorbei an Berliner Wahrzeichen wie dem Ernst-Reuter-Platz, der Karl-Marx-Allee, dem Kurfürstendamm, Potsdamer Platz und schließlich durch das Brandenburger Tor ins Ziel.

Startzeiten am Marathon-Wochenende

  • Samstag, 20. September 2025

    • 10:00 Uhr: R5K-Lauf

    • 12:00 Uhr: Mini-Marathon

    • 12:20 Uhr: Inlineskating-Marathon

  • Sonntag, 21. September 2025

    • 8:50 Uhr: Rollstuhlfahrer & Handbiker

    • 9:15 Uhr: Hauptfeld der Läufer in vier Wellen

    • Zieleinlauf: erste Läufer ca. 11:15 Uhr, letzte gegen 16:15 Uhr

Ergebnisse & Zeitmessung

Live-Ergebnisse, Urkunden und Fotos auf der offiziellen Website des Berlin-Marathon 2025

Zeitmessung per Transponder auf der Startnummer (Einmalprodukt, bereits im Beitrag enthalten)

Sperrungen Berlin-Marathon 2025

Rund um die Marathonstrecke gibt es erhebliche Einschränkungen im Verkehr:

Ab Mittwoch: Sperrung Straße des 17. Juni bis Großer Stern

Ab Donnerstag: Regierungsviertel (u. a. Ebertstraße, Dorotheenstraße, Scheidemannstraße)

Samstag, 20. September: Sperrungen Potsdamer Straße, Unter den Linden, Skater-Strecke (bis ca. 16 Uhr)

Sonntag, 21. September:

Altonaer Straße ab 5 Uhr

Unter den Linden 6–19 Uhr

gesamte Marathonstrecke ab ca. 7:30 Uhr, je nach Abschnitt bis 17:30 Uhr

 

Tipp: U-Bahn, S-Bahn und Rad sind die beste Wahl zur Anreise.

Crimson Sunday live beim 26. Schöneberger Kürbisfest 2025 am 4.10.2025

Querungsmöglichkeiten

Auto: Tiergartentunnel, Alexanderplatz-Tunnel, A100 (mit Einschränkungen)

Fußgänger & Radfahrer: U-Bahn-Unterführungen entlang der Strecke

Favoriten & Stars des Marathons

2025 zählen Sebastian Sawe (Kenia) und Rosemary Wanjiru (Kenia) zu den Top-Favoriten. Am Freitag, 19. September, werden die Stars ab 18:30 Uhr bei einer Präsentation am Platz des 18. März vorgestellt – Eintritt frei.

Berlin-Marathon live im TV

Der Berlin-Marathon 2025 läuft live bei RTL von 8:30 bis 12:15 Uhr. Online-Streaming gibt es via RTL+ (kostenpflichtig).

 

Marathon-Party im Kosmos Berlin

Nach dem Lauf wird gefeiert:

Samstag ab 21 Uhr

Sonntag ab 20 Uhr

Tickets: 5 Euro

Tipps für Teilnehmer

Früh da sein: Startblöcke öffnen ab 7 Uhr

Pacemaker nutzen: Helfer mit Flaggen für Zielzeiten von 3:00 bis 5:00 Stunden

Verpflegung: Mehrere Stände entlang der Strecke

Anreise: Am besten mit ÖPNV oder Fahrrad

Marathon

Häufig gestellte Fragen (FAQ) zum Berlin-Marathon 2025

Wann startet der Berlin-Marathon 2025?
Der 51. Berlin-Marathon startet am Sonntag, 21. September 2025. Rollstuhlfahrer und Handbiker gehen um 8:50 Uhr ins Rennen, das Hauptfeld der Läufer ab 9:15 Uhr in vier Startwellen.

Welche Straßen sind beim Berlin-Marathon 2025 gesperrt?
Die Marathonstrecke und angrenzende Straßen sind am Samstag und Sonntag, 20. und 21. September 2025, großflächig gesperrt. Dazu gehören u. a. Straße des 17. Juni, Unter den Linden, Potsdamer Straße, Kurfürstendamm, Leipziger Straße sowie Teile von Mitte, Tiergarten, Kreuzberg, Schöneberg und Wilmersdorf.

Wo verläuft die Strecke des Berlin-Marathons?
Die 42,195 km lange Route startet und endet auf der Straße des 17. Juni. Sie führt u. a. über den Ernst-Reuter-Platz, Karl-Marx-Allee, Hermannplatz, Kurfürstendamm, Potsdamer Platz, Gendarmenmarkt und schließlich durch das Brandenburger Tor ins Ziel.

Wie kann ich die Ergebnisse des Berlin-Marathons sehen?
Alle Ergebnisse, Urkunden, Fotos und Videos sind über die offizielle Website des BMW Berlin-Marathon abrufbar. Die Zeitmessung erfolgt mit einem Transponder auf der Startnummer.

Wird der Berlin-Marathon 2025 live im TV übertragen?
Ja, RTL überträgt den Marathon am Sonntag, 21. September 2025, live von 8:30 bis 12:15 Uhr im Free-TV. Zusätzlich gibt es einen kostenpflichtigen Livestream bei RTL+.

Wie komme ich am besten zum Berlin-Marathon?
Da Parkplätze rund um die Strecke stark eingeschränkt sind, empfehlen die Veranstalter die Anreise mit U- und S-Bahn. Auch Fahrräder sind eine gute Option, viele Zuschauer nutzen zudem U-Bahn-Unterführungen, um die Strecke zu queren.

Gibt es eine After-Party zum Berlin-Marathon?
Ja, die offizielle Marathon-Party findet im Kosmos Berlin statt: am Samstag ab 21 Uhr, am Sonntag ab 20 Uhr. Tickets kosten 5 Euro.

Crimson Sunday live beim 35. Kneipenfest Friedrichshagen am 18.10.2025
bottom of page