26. Schöneberger Kürbisfest 2025 –
Herbstzauber im Akazienkiez
Am 4. und 5. Oktober 2025 feiert Berlin-Schöneberg ein ganz besonderes Jubiläum: Das 26. Schöneberger Kürbisfest lockt wieder tausende Besucher:innen in den Akazien- und Belziger Kiez (10823 Berlin). Zwischen bunten Kürbissen, kulinarischen Leckerbissen und handwerklichen Kostbarkeiten entsteht ein einzigartiges Herbstflair mitten in der Hauptstadt.
📅 Samstag, 04.10.2025, 11:00 – 20:00 Uhr
📅 Sonntag, 05.10.2025, 10:00 – 20:00 Uhr
🎟️ Eintritt frei

Musikalisches Highlight: Crimson Sunday
Neben Kürbissen, Kulinarik und Kiezatmosphäre dürfen sich Besucher:innen auch auf Live-Musik freuen. Am Samstag, den 04.10.2025 um 18:00 Uhr, tritt das Berliner Power-Duo Crimson Sunday (Leon & Thommi) auf. Mit Singer-Songwriter-Sound, Loopstation und einer Prise Rock’n’Roll bringen die beiden herbstliche Stimmung und energiegeladene Musik zusammen – mitten im Herzen des Akazienkiezes.

Ein Markt voller Vielfalt
Im Mittelpunkt stehen natürlich die Kürbisse: Über 10.000 Exemplare in rund 20 Sorten warten auf die Besucher. Aber auch saisonale Produkte wie Kartoffeln, Äpfel oder Beeren gibt es direkt und frisch vom Erzeuger.
Dazu präsentieren rund 140 Aussteller:innen ihre besonderen Waren:
-
Kulinarik: Kürbissuppe, Quiches, Kuchen, Austern, mexikanische Tortillas, Weine, Liköre und vieles mehr
-
Handwerk & Design: Keramik, Schmuck, Mode, Fotografie, Kunst, Accessoires, Produkt- und Möbeldesign
-
Regionale Spezialitäten: Öle, Honig, Gewürze, frisch gebackene Backwaren
Für Kinder gibt es bunte Karussells, und die zahlreichen Sitzplätze laden zum gemütlichen Verweilen ein.

Tradition und Treffpunkt
Das Schöneberger Kürbisfest ist seit drei Generationen ein echtes Berliner Traditionsfest. Es gilt als der Ort, wo man sich trifft, miteinander ins Gespräch kommt, gutes Essen genießt und ganz entspannt einkauft. Viele Aussteller:innen sind exklusiv hier vertreten – ein weiterer Grund, warum sich ein Besuch lohnt. Auch die Apostel-Paulus-Kirche öffnet an beiden Tagen ihre Türen und lädt zu Konzerten und kulturellen Beiträgen ein.











