Sonnenlicht auf Saiten – Das war Crimson Sunday bei der Fête de la Musique 2025 in der Altstadt Köpenick
- Crimson Sunday
- Jun 22
- 1 min read
Updated: Jun 27
Es war einer dieser Sommerabende, an denen die Zeit ein wenig langsamer zu vergehen scheint. Am Ufer der Dahme, wo das Wasser das goldene Licht der untergehenden Sonne spiegelte, verwandelte sich der Luisenhain in ein Open-Air-Paradies für Musikliebhaber. Kein großes Bühnenbild, keine grellen Effekte – nur die Natur, die Stadt und die Musik.
Leon, Singer-Songwriter und Kopf von Crimson Sunday, fand hier die perfekte Kulisse für seine rockig-poetischen Songs. Die Fête de la Musique 2025 brachte ihn an diesen besonderen Ort, wo die Altstadt Köpenick ihren ganz eigenen Sommerzauber versprühte.
Zwischen 18:00 und 21:30 Uhr spielte er mehrere Sets, unterbrochen von kurzen Atempausen, in denen die Sonne weiter sank und die Stimmung noch wärmer wurde.

Manche Zuhörer blieben spontan stehen, ließen sich von den Melodien fesseln. Andere flanierten mit einem Lächeln vorbei, ein Eis in der Hand, den Rhythmus in den Füßen. Einige legten sich ins Gras, lauschten dem Wind, der Stimme, den Gitarren.
Der Sommer hat gerade erst begonnen – und Crimson Sunday liefert den Soundtrack dazu.
Und wer diesen Abend verpasst hat, bekommt bald neue Chancen:
Am 5. Juli spielt Crimson Sunday live im Strandbad Wendenschloss – dort, wo Wasser und Wald sich begegnen, wird erneut Musik erklingen:🔗 Zum Event
Das große Highlight aber folgt am 2. September im Luftschloss auf dem Tempelhofer Feld – Open Air, unter freiem Himmel, mit Herz und Sound:🎫 Jetzt Tickets sichern
Comments