So war Crimson Sunday beim Charity Festival Wildhüterweg in Berlin-Neukölln am 20. September 2025
- Crimson Sunday

- Sep 21
- 3 min read
Updated: Sep 24
Ein sonniger Nachmittag voller Musik, Gemeinschaft und Solidarität
Am Samstag, den 20. September 2025, war es soweit: Bei herrlichem Spätsommerwetter verwandelte sich der Wildhüterweg 1 in Berlin-Neukölln in ein buntes Festivalgelände. Das Charity Festival Wildhüterweg öffnete seine Tore – mit Musik, Kulinarik und Aktionen für Groß und Klein.
Crimson Sunday live – Auftakt mit Herz und Rock’n’Roll
Mit Gitarre, Loopstation und seiner unverwechselbaren Stimme brachte Leon alias Crimson Sunday gleich zu Beginn echte Festivalstimmung auf die Bühne. Sein Sound vereint authentisches Singer-Songwriter-Feeling mit einer Prise Rock’n’Roll – ein Mix aus Retro-Flair und moderner Intimität.

Crimson Sunday live – Auftakt mit Herz und Rock’n’Roll
Mit Gitarre, Loopstation und seiner unverwechselbaren Stimme brachte Leon alias Crimson Sunday gleich zu Beginn echte Festivalstimmung auf die Bühne. Sein Sound vereint authentisches Singer-Songwriter-Feeling mit einer Prise Rock’n’Roll – ein Mix aus Retro-Flair und moderner Intimität.
Das Publikum erlebte eine Stunde voller handgemachter Musik, intensiver Texte und mitreißender Dynamik. So setzte Crimson Sunday den Ton für ein Festival, das ganz im Zeichen von Musik, Solidarität und Gemeinschaft stand.
Warum das Festival so wichtig ist
Der Anlass für das Charity Festival ist ernst: Am 07. Januar 2025 zerstörte ein Brand Teile des Abenteuerspielplatzes (ABI) am Wildhüterweg, darunter den beliebten Bauhüttenplatz. Da der Schaden nicht versichert war, wird dringend Unterstützung für den Wiederaufbau benötigt. Mit dem zweitägigen Festival am 19. und 20. September 2025 wollten Helfer, Vereine und Künstler genau dazu beitragen. Der Erlös kommt direkt dem Wiederaufbau zugute.
Unterstützen kannst du auch online über die GoFundMe-Kampagne.

Ein starkes Zeichen aus Neukölln
Das Charity Festival Wildhüterweg 2025 zeigte, wie Musik, Engagement und Gemeinschaft zusammenwirken können. Mit Crimson Sunday als musikalischem Auftakt und einem Programm für alle Generationen wurde der Grundstein für ein gelungenes Wochenende gelegt – und gleichzeitig ein wichtiger Beitrag für den Wiederaufbau des Abenteuerspielplatzes geleistet.

FAQ –
Häufige Fragen zum Charity Festival Wildhüterweg 2025
Wann fand das Charity Festival Wildhüterweg 2025 statt?
Das Festival fand am Freitag, 19. September, und Samstag, 20. September 2025 in Berlin-Neukölln statt, jeweils von 15:00 bis 21:30 Uhr.
Wann und wie lange spielte Crimson Sunday?
Crimson Sunday (Leon solo) eröffnete das Festival am Samstag, den 20. September 2025, von 17:00 bis 18:00 Uhr mit einem einstündigen Konzert voller Singer-Songwriter-Musik, Loopstation-Sounds und einer Prise Rock’n’Roll.
Wo genau fand das Festival statt?
Am Wildhüterweg 1, 12353 Berlin-Neukölln. 👉 Google Maps Link
Welche weiteren Bands traten auf?
Am Samstag folgten nach Crimson Sunday:
18:15 – 19:15 Uhr: Treppenhaus (Deutschrap aus der Gropiusstadt)
19:30 – 20:15 Uhr: Sex Magic Sweat (Adventure Rock)
20:30 – 21:45 Uhr: The Groove Rockers (klassischer Rock)
Am Freitag spielten u. a. Krawuttke (Kinderlieder), PlaGu, High Level 47, The Cool Tubes und Reboot.
Was war der Anlass für das Festival?
Das Festival unterstützte den Wiederaufbau des Abenteuerspielplatzes (ABI) Wildhüterweg, der am 07. Januar 2025 durch einen Brand schwer beschädigt wurde. Da der Schaden nicht versichert war, wird jede Hilfe gebraucht.
War der Eintritt frei?
Ja, der Eintritt war frei – Spenden vor Ort und über die GoFundMe-Kampagne waren ausdrücklich willkommen.
Gab es neben Musik noch weitere Angebote?
Ja, das Festival bot ein buntes Rahmenprogramm:
Workshops & Kinderangebote wie Graffiti, Cornhole, Button-Werkstatt, Popcorn und Candybar
Kulinarik mit Grillstation, Kuchen, Broten, Mocktails und Softdrinks
Vereine & Initiativen wie Lebendige Gropiusstadt, Für ein schönes Buckow e.V. und Wir in Südberlin stellten ihre Projekte vor























