Karneval der Kulturen Berlin 2025 – das erwartet dich!
- Crimson Sunday
- May 27
- 3 min read
Updated: May 29
🆕 NEU 2025: Der Umzug zieht um
In diesem Jahr ändert sich etwas Entscheidendes: Aufgrund umfangreicher Bauarbeiten in Kreuzberg wandert der große Straßenumzug am Pfingstsonntag nach Friedrichshain! Die farbenfrohen Gruppen tanzen nun entlang der Frankfurter Allee – von der Proskauer Straße bis zur Berolina Straße.
🎉 Das Straßenfest bleibt in Kreuzberg
Vom 6. bis 9. Juni 2025 verwandelt sich der Blücherplatz in Kreuzberg wieder in ein vibrierendes Zentrum der Vielfalt: Bühnen, Food-Stände, Workshops, Performances und Mitmachaktionen – vier Tage lang feiern Menschen aus aller Welt gemeinsam.

Was ist der Karneval der Kulturen?
Der Karneval der Kulturen ist Berlins großes Fest der Vielfalt. Seit 1996 bringt er jedes Pfingstwochenende zehntausende Menschen zusammen, um ein starkes Zeichen für Toleranz, Offenheit und friedliches Miteinander zu setzen.
Höhepunkt ist der Umzug am Pfingstsonntag, bei dem bis zu 5.000 Teilnehmer:innen in aufwendig gestalteten Kostümen durch die Straßen ziehen. Die Parade ist laut, bunt, politisch – und ein klares Statement gegen Diskriminierung und für eine offene Gesellschaft.
Warum du das Fest nicht verpassen solltest
🌈 Ein Raum für alle
Der Karneval versteht sich als Safer Space für alle Menschen – unabhängig von Herkunft, Geschlecht oder sexueller Orientierung. Hier zählt nur eins: Gemeinschaft.
🎶 Karneval de Funk
Mit DJs wie Voodoocuts und Soulski wird Berlin zur Tropennacht. Heiße Grooves und Latin-Beats bringen die Stadt zum Beben – feiern bis tief in die Nacht ist ausdrücklich erwünscht.
🌿 Nachhaltig feiern in der Shanti Town
In der Shanti Town steht alles im Zeichen von Umweltschutz und nachhaltigem Leben. Workshops, Marktstände und Aktionen laden zum Mitmachen ein.
🤝 Ganzjähriges Netzwerk
Der Karneval der Kulturen endet nicht nach vier Tagen – das dahinterstehende Netzwerk verbindet Berlins vielfältige Kulturszene das ganze Jahr über.
Der Ursprung des Karnevals der Kulturen Berlin
Die Idee entstand 1993 in der Werkstatt der Kulturen in Berlin-Neukölln – einem interkulturellen Ort des Austauschs und der Begegnung. Schon 1996 wurde die Vision Realität: der erste Karneval der Kulturen. Seitdem ist das Event ein fester Bestandteil der Berliner Stadtkultur – lebendig, laut, politisch und herzlich.

Tipps für deinen Besuch
👶 Mit Kindern unterwegs?
Dann ist der Kinderkarneval der Kulturen im Görlitzer Park ein Muss: Umzug, Verkleidungen, Spielaktionen – ein buntes Erlebnis für kleine Weltbürger:innen.
⏰ Früh aufstehen lohnt sich!
Gerade an Hotspots wird es schnell voll. Wer früh da ist, ergattert die besten Plätze und kann das Spektakel stressfrei genießen.
👟 Bequemes Schuhwerk nicht vergessen
Der Umzug ist lang – und du wirst tanzen! Bequeme Schuhe sind Pflicht, wenn du durch Friedrichshain mitfeiern willst.
🚇 ÖPNV statt Auto
An diesem Wochenende gilt: Lass das Auto stehen! Nutze U-Bahn, S-Bahn und Tram – stressfreier kommst du nicht durch die Stadt.
🥁 Reihenfolge der Umzugsgruppen 2025 (Startnummern 1–69)
Sapucaiu no Samba
Bolivien Folk
100% Tempelhofer Feld
SunKidz 44 – Wir sind Neukölln!!!
Kul’tura e.V. – Celebrating Ukraine
Kashiwa-ren
Ilyad
KUD Ljiljani e.V.
XINH
Saya Saya Musik Tanz und Kultur
De Berlin Son
Kalibani
Grupo Chile
Koreanischer Verein Berlin e.V. „Arirang Korea“
Suurbier-Kultur und -Handwerk e.V.
Calaca e.V.
EDO COMMUNITY Berlin e.V.
Toquemos bajito & La Peregrina
Maracatu-Treffen
Boi da Caiopora Doida
Booty Therapy
Grupo Peru
StreetUniverCity e.V.
Hello China!
Rollers Inc.
Abenteuer Tanz
BRAZUKAIADA
Furiosa Samba Band
Amasonia
Canoafolk
Kangkiling e.V.
Bloco Explosão
CABUWAZI
Flor de Fuego Izalco mit Luna Sol
Verein der Tibeter in Deutschland e.V.
Dance&Connect / LATIN BEAT
Rahaavi – Tänze aus Iranzamin
[Teilnahme abgesagt]
Berlin Burly Tribe
Anclas e.V.
Was bewegt Dich
Ecuador Multicolor
Org. por Bolivia
MiCali e.V.
12Volt & Boomerang
Berlin Kannada Balaga e.V.
AJBB (Armenische Jugend Berlin Brandenburg)
MURGA EL OCASO DE LOS DIOSES y Los cometas
Marafoxe Nação Nagô
Artistania e.V.
Urso Ki Ti Schubsen
Angolaner in Deutschland
Bengalisches Kulturforum
Colombia Carnaval
Egbe Omo Oduduwa Berlin e.V.
Amistad Salsera
JAMAH AFRICA BONGO
Berlin Indiawaale
Nzuko Umu Igbo Berlin/Brandenburg
Vibration e.V.
BANDO
Carnival Explosion
Nigerian Movement
Reggaeinberlin.de
Knicki, Kröte & Karuna: Feierwehr Tatütata!
Ghana Carnival
Caribbean Heatwave
Freak de l’Afrique
YAAM
Quellen:
Wikipedia – Karneval der Kulturen
Offizielle Website: karneval.berlin
VisitBerlin – Eventseite
Tagesspiegel – Änderungen 2025
BerlinMagazine – Pressebeitrag
T-Online – Was ist neu 2025
Ein Blick zurück – und nach vorn
Der Karneval der Kulturen Berlin lebt nicht nur vom Hier und Jetzt, sondern auch von den vielen Erinnerungen, die über die Jahre gesammelt wurden. Crimson Sunday war 2013 selbst Teil dieses einzigartigen Straßenfests – mit jeder Menge Energie, Sonne und Musik, die Berlin zum Beben brachte.