top of page
Festival flags

Kietzer Sommer 2025 –
Ein Stadtfest mit Herz in Berlin-Köpenick

Am Samstag, dem 14. Juni 2025, verwandelt sich der historische Fischerkietz in Berlin-Köpenick von 11:00 bis 22:00 Uhr in eine bunte Bühne für Kultur, Musik und Nachbarschaft. Beim Kietzer Sommer 2025 erwartet Besucher:innen ein liebevoll organisiertes Straßenfest mit lokaler Atmosphäre – getragen von Anwohner:innen, Künstler:innen und Vereinen.

ERFAHRE HIER ALLES WAS DU WISSEN MUSST!

🐟 Ein Kiez mit Geschichte

Der Fischerkietz gehört zu den ältesten Siedlungen Berlins und liegt idyllisch direkt an der Dahme, unweit des Schloss Köpenick. Bereits im Mittelalter von Fischern bewohnt, zeigt sich der Kietz heute als kleines, charmantes Viertel mit Fachwerkhäusern, Kopfsteinpflaster und viel historischem Flair. Seit 1998 feiert man hier den Kietzer Sommer – ein Fest, das wie kein zweites die Identität dieses Kiezes widerspiegelt.

📍 Das erwartet dich beim Kietzer Sommer

  • Marktstände mit Kunsthandwerk, Trödel und Berliner Spezialitäten

  • Straßenmusik, Mitmachaktionen und Walking Acts

  • Offene Höfe und kulinarische Entdeckungen

  • Livebühne mit Musik den ganzen Tag

  • Theaterbühne im Hof Kietz 24 – speziell für Kinder & Familien

  • Kreative Straßenvorführungen

🎤 Das Livebühnenprogramm 2025 – Musik nonstop

Moderiert von P.R. Kantate, bietet die Livebühne Musik für jedes Alter und jeden Geschmack:

  • 11:00 – 11:45 Uhr: Jazz’n’Oldies

  • 12:00 – 12:45 Uhr: Eagle Voices (Gospelchor)

  • 13:00 – 13:45 Uhr: Super Sucker Heroes

  • 14:00 – 14:45 Uhr: Blue Babel Hills

  • 15:00 – 15:45 Uhr: Dana Shanti Trio

  • 16:00 – 16:45 Uhr: Feierabend Poetic Cumbia

  • 17:00 – 17:45 Uhr: Lost Idols

  • 18:00 – 18:45 Uhr: The Rob Ryan Roadshow

  • 19:00 – 20:00 Uhr: Paddy’s Punk

  • 20:30 – 22:00 Uhr: Drückerkolonne

🎭 Theaterbühne im Hof Kietz 24

Auch kleine Gäste kommen auf ihre Kosten – bei fantasievollen Inszenierungen, die zum Mitmachen einladen.

 

11:45 – 12:30 Uhr

„Aus Kleiderschrank und Puppenbett baute ich ein Boot“
Ein liebevoll inszeniertes Piratenmärchen mit der Märchenelfe, Säbel Karl – und einer Rettungsmission für einen Delfin.

Ein Mitmachmärchen von Hannes Ducke mit Musik, Kostüm und Bühnenbild.

15:00 – 15:30 Uhr & 16:00 – 16:45 Uhr

„Der singende Hund“ – Ein musikalisches Luftballon-Theaterstück
Ein Hund entdeckt seine Stimme – und verzaubert mit Musik und bunten Luftballonfiguren eine Blumenwiese.
Clownin Viola bringt Geige, Luft und Lachen mit.

🎪 Straßenacts – Kunst, Bewegung und Überraschung

Auf dem gesamten Gelände des Kietzer Sommers begegnen dir:

  • Portraitzeichner Christian Ziems

  • Big Band The Big Brassers

  • Circo Matrioshka mit Jonglage, Hula Hoop und Feuer

  • Stelzenlauf & Möhrenschmaus für Kinder

  • Müggelschminkfee – Kinderschminken

  • Baumklettern mit Martin Heusterberg

  • Stelzenläuferin Weiße Dame

  • Komik aus dem Comic – lebendige Zeichentrickfiguren

  • Hüpfburg auf dem Dreieck – kostenlos, mit Spendenmöglichkeit

  • Drehorgelspieler Heinz Adler

  • Sprayer Streetaction des Jugendbündnisses „Bunt statt Braun“

  • Der große TeiChi – Kostüm-Performance zum Lächeln

  • Judisgasse Flohmarkt – für Trödel- und Kiezfans

Veranstaltungsinfos im Überblick

  • 📅 Datum: Samstag, 14. Juni 2025

  • 🕚 Uhrzeit: 11:00 – 22:00 Uhr

  • 📍 Ort: Fischerkietz, 12555 Berlin-Köpenick Hier bei Google-Maps anschauen!

  • 🎟️ Eintritt: Kostenlos

Fazit

Der Kietzer Sommer 2025 zeigt Berlin von seiner authentischen Seite: entspannt, kreativ, nachbarschaftlich. Musik auf der Livebühne, Märchentheater, Straßenkunst und Mitmachaktionen machen diesen Tag für Familien, Musikfans und Berliner:innen aller Generationen zum Highlight.

Weitere Informationen: https://kietzersommer.de/

Alle Angaben ohne Gewähr!

bottom of page